Kategorie:Německý rejstřík
Z Encyklopedie BOZP
Skočit na navigaciSkočit na vyhledáváníStránky v kategorii „Německý rejstřík“
Zobrazuje se 200 stránek z celkového počtu 1 352 stránek v této kategorii.
(předchozí stránka) (další stránka)F
- Feuersicherheit (e)
- Feuersturm
- Feuerverhütung (e)
- Feuerwehrausrüstung
- Feuerwehr
- Flammenfront
- Flammpunkt
- Flammwidrigkeit (e)
- Flash-Anteil
- Flash-Feuer
- Flashover (r)
- Fluchtplan (r)
- Fluchtweg (r)
- Flußdiagramm
- Flächenstrahlung
- Formgebung industrielle (e)
- Formgestaltung (e)
- Forschunginstitut für Arbeitsschutz (s)
- Fragmente
- Fraktion des ugenblicklichen Abdampfverlustes
- Freisetzung
- Freistrahl
- Freizeitunfall (r)
- Fremdbelüftung (e)
- Fremdlüftung (e)
- Frequenz
- Frostschutz (r)
- Frühwarnsystem
- Funktionsfähigkeit
- Funktionstraining
- Fußschutz (r)
- Färbung
- Füllung Brücke
- Für Frauen und Jugendliche verbote Arbeitsplatz (r)
G
- Gabelstapler
- Gasschutz (r)
- Gaswolke
- Gebotszeichen (s)
- Gefahr (e)
- Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudie (e)
- Gefahrenabwehr (e)
- Gefahrenanalyse (HAZAN)
- Gefahrenanalyse
- Gefahrenbehebung (e)
- Gefahrenbereich (r)
- Gefahrenerfassung
- Gefahrenindizes (Index)
- Gefahrenpotential (s)
- Gefahrenquelle
- Gefahrenrate
- Gefahrensituation (e)
- Gefahrensymbole (e)
- Gefahrfall (r)
- Gefahrgut (s)
- Gefahrklasse (e)
- Gefahrlose Betrieb (r)
- Gefahrloser Arbeitsablauf (m)
- Gefahrloses Produkt (n)
- Gefahrlosigkeit der Erzeugnisse (e)
- Gefahrsignalisierung (e)
- Gefahrstoff (r)
- Gefahrstoff-Datenbank (e)
- Gefahrstoff-Informationssystem (s)
- Gefahrstoffetikett (e)
- Gefahrstoffregister (s)
- Gefahrstoffverzeichnis (s)
- Gefarhstellen (e)
- Gefährdung durch Brände (e)
- Gefährdung durch die zweite Person (e)
- Gefährdung durch elektrischen Strom (e)
- Gefährdung durch Explosionen (e)
- Gefährdung durch Maschinen (e)
- Gefährdung durch Nichtbeachtung der Ergonomie (e)
- Gefährdung durch organisatorische Mängel (e)
- Gefährdung durch Stoffe (e)
- Gefährdungsabschätzung (e)
- Gefährdungsanalyse (e)
- Gefährdungsbeurteilung (e)
- Gefährdungspotential (s)
- Gefährdungsstellen (e)
- Gefährdung
- Gefährliche Arbeit (e)
- Gefährliche Arbeitsplatz (r)
- Gefährliche Arbeitsstoff (r)
- Gefährliche Arbeitsverfahren (s)
- Gefährliche Arbeitsweise (e)
- Gefährliche Berührungsspannung (e)
- Gefährliche Fehlfunktion
- Gefährliche Handlung (e)
- Gefährliche Raum (r)
- Gefährliche Situation (e)
- Gefährliche Spannung (e)
- Gefährliche Stoff (r)
- Gefährliche Stoffgemisch (s)
- Gefährliche Substanz
- Gefährliche Umstand (r)
- Gefährliche Verhalten (s)
- Gefährliche Zone (e)
- Gefährliche Zustand (r)
- Gefährlichen Bedingungen (e)
- Gefährlichen Eigenschaften (e)
- Gefährlichkeit (e)
- Gefährlichkeitsmerkmal (s)
- Gehör(s)
- Gehöradaptation (e)
- Gehörgefährdung (e)
- Gehörschutz (r)
- Gehörschutzapparat (s)
- Gehörschutztöpsel (r)
- Gehörschützer
- Geistige Ermüdung(e)
- Geistige Leistungsfähigkeit (e)
- Gemischte Realität
- Genetik
- Geräuschbelastung (e)
- Geräuschintensität (e)
- Geräuschkompensation (e)
- Geräuschpegel (r)
- Geräuschquelle (e)
- Geräuschvolle Arbeitsplatz (r)
- Geschosse
- Gesellschaft 4.0
- Gesellschaftliches Risiko
- Gesichtschutzschale (e)
- Gesichtsschutz (r)
- Gesichtssinn (e)
- Gespräch
- Gestaltung (e)
- Gesundheit(e)
- Gesundheitgefährdend
- Gesundheitliche Arbeitsbefähigung (e)
- Gesundheitlicher Schaden (r)
- Gesundheits- und Sicherheitsleistung
- Gesundheitsbeeinträchtigung (e)
- Gesundheitsfürsorge (e)
- Gesundheitsfürsorge
- Gesundheitsgefahr (e)
- Gesundheitsgefährdung (e)
- Gesundheitsgefährdung durch Schadstoffe (e)
- Gesundheitsrisiko (s)
- Gesundheitsrisikobewertung (e)
- Gesundheitsschaden (r)
- Gesundheitsschutz bei der Arbeit (r)
- Gesundheitsschädigende Arbeit (e)
- Gesundheitsschädigung (e)
- Gesundheitsschädliche Stoff (r)
- Gesundheitsvorsorge (e)
- Gesund
- Getragene Gaswolke
- Gewässerschutz (r)
- Giftstoff (r)
- Gleichartige Fehler
- Gleichgewicht
- Grenzbelastung (e)
- Grenze (e)
- Grenzgänger
- Große Daten
- Großer Störfall
- Grundanforderungen zur Sicherung der Arbeitssicherheit und der technischen Einrichtungen (e)
- Guillotine (Fehlfunktion)
- Gute Arbeit
H
- Handbetätigung (e)
- Handhabung des Materials (e)
- Handschutz (r)
- Hautabsorption
- Havarie (e)
- Havarienbereichtschaft (e)
- Havarienordnung (e)
- Havarienplan (r)
- Havariensituation (e)
- Havariesteuerschalter (e)
- Heissbetrieb (r)
- Heizung (e)
- Herzinfarkt
- Hinweiszeichen (s)
- Hitzewellen
- Hubwagen
- Hygienische Aufsicht (e)
- Hygienische Aufsicht am Arbeitsplatz (e)
- Hygienische Einrichtung (e)
- Hygienische Vorschrift (e)
- Hygienischen Bedingungen (e)
- Hygienisches Limit (s)
- Häufigkeitskennzahl der Unfälle (e)
- Häufigkeit
- Höchstzulässige Konzentration (TLV = HZK)
- Höchstzulässige Konzentration - Kurzzeit-Expositions-Grenze (TLV - STEL)
- Höchstzulässige Konzentration - zeitliche gewichteter Durchnitt (TLV - TWA)
- Höchstzulässige Konzentration - „Ceiling“ (TLV-C)
- Hörverlust